Dummy-Training Alp Sellamatt 2022
Am Freitag den 13. Mai 2022 war Treffpunkt für ein paar Dummy-Begeisterte im Berggasthaus Sellamatt auf ca. 1400 m.ü.M unterhalb vom Chäserrugg.
Das fabelhafte Wetter hat uns das ganze Wochenende über begleitet. Allein die Anfahrt auf die Alp war ein wunderbarer Moment.
Wir konnten Hannes Bauer, erfolgreicher Hundeführer und Jäger mit seinen schwarzen Labi-Jungs (Chester, Elvis und Rico), für das Training gewinnen. Das Trainerteam wurde mit Hans Döbeli und Regula Ryter vervollständigt.
Am Samstagvormittag war Trainingsbeginn. Die "Putzlis" durften bei Hans Döbeli ihre Erfahrungen sammeln. Der Rest wurde in zwei Gruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) aufgeteilt. Die wurden dann von Hannes Bauer unter die Lupe genommen und entsprechend wurden die Aufgaben gestellt.
Bereits beim Mittagessen spürte man eine zufriedene Stimmung. Das war nicht nur dem Wetter und dem Panorama zu verdanken. Von aussen betrachtet sehen die Dummytrainings alle gleich aus. Dennoch hat jeder Trainer seinen eigenen Stil und Focus, was schlussendlich die Qualität eines Trainings ausmacht.
Nach dem Essen ging es weiter. Die "Putzlis" trainierten, soweit dies möglich war. Bei den Fortgeschrittenen waren die Aufgaben herausfordernd. Hannes hat mit seinen beiden grösseren Jungs gezeigt, dass die Ziele erreichbar sind. Deshalb war es umso spannender unseren Grossen zuzusehen und mitzufiebern.
Beim Nachtessen war die Stimmung nicht verblasst. Auch wenn nicht alle die vorgegebenen Aufgaben erfüllt hatten, für die Motivation daran zu arbeiten wurde gesorgt.
Am Sonntagvormittag war der zweite und letzte Trainingstag. Hannes Bauer hat für alle einige Basics vorbereitet. Einmal mehr wurde uns vermittelt, wie wichtig diese Übungen sind und was es mit der Konsequenz in sich hat. Es sind die Kleinigkeiten, die dann auf dem Feld und auch in der Distanz nicht funktionieren. Unseren Retrievern das ABC beizubringen ist nicht immer einfach. Da hat wohl jeder schon seine Erfahrungen gemacht. Basics sind stetige Arbeit und mit der richtigen Einstellung kann sie aber auch Spass machen.
Das Training ging dann in der ensprechenden Gruppenaufteilung weiter. Die Forgeschrittenen durften bei Hannes die grossen Ziele erreichen und die Anfänger bei Regula Ryter an der Handlingtechnik weiterfeilen. Am Schluss hat sich Hannes noch die Zeit genommen den Fortgeschrittenen/ Anfängern ein Feedback mit möglichen Lösungen und Tips zu geben.
So schnell ist ein Wochenende vorbei. Es waren in paar tolle Tage. Die Chemie stimmte, das Essen war lecker und das Wetter hat alles noch etwas abgerundet.
Ein herzliches Danke an die Organisatoren/ Trainer (Regula Ryter, Hans Döbeli, Hannes Bauer) und unseren Dummywerfern (Hannes Schürch, James Aebi Junior). Danke für die Fotos, die unsere Erinnerungen wachhalten.
Irena Smolcic
Mitgliederwesen RG NWS